Praxiserprobte IT-Sicherheit für Mittelstand und KRITIS – unsere Roadshow
Wir stecken mitten in einem Systemwandel: klassische Sicherheitskonzepte scheitern und Cyber-Kriminelle agieren immer professioneller. Höchste Zeit, IT-Security neu zu denken. In unserer Workshopreihe an 4 Standorten zeigen wir im Frühjahr 2023, worauf es ankommt und wie sich Unternehmen effizient aber auch vollumfänglich absichern können. Und wie man vorsorgen muss, um im Falle eines erfolgreichen Angriffes den Schaden zu minimieren. Wir ebnen den Weg zu Ihrer Cyber-Resilienz.
Unsere IT-Security Experten Thomas Beckert und Christian Müller laden Sie herzlich ein:
- Leipzig 01.02 | 09:00 – 14:00 Uhr
- Dresden 07.02 | 09:00 – 14:00 Uhr
- Hamburg 01.03 | 09:00 – 14:00 Uhr
- Berlin 02.03 | 09:00 – 14:00 Uhr
Wir bedanken uns bei unseren Sponsorenpartnern: Cryptshare – a Solution of POINTSHARP group, baramundi, SOPHOS, CHECK POINT, macmon, THALES und FORTINET.
AGENDA
9.00 Uhr | Welcome
9.30 – 10.00 Uhr | Wir bringen Licht ins Dunkel: IT-Sicherheit entlang der Cyber Kill Chain effizient umsetzen
- Erfahren Sie an Hand der Cyber Kill Chain und dem SHD Security Big Picture:
- … wie Sie Ihr Unternehmen umfassend schützen können.
- … welche Bausteine essentiell für die einzelnen Angriffsphasen sind
- Von der Einzelmaßnahme zur Strategie: Ausblick auf ein ganzheitliches Sicherheits-Management!
10.00 – 10.45 Uhr Ist Ihre IT der Fels in der Brandung?
- IT-Sicherheit war gestern, Cyber-Resilienz ist Trend. Wir betrachten Chancen & Risiken.
- Leuchtturmperspektive: Security Operations Center (SOC). Wir zeigen die Chancen dieses “Lagezentrums”:
- SIEM – damit nichts im Dunkeln bleibt.
- Schwachstellen und Updates
- Zero-Day Exploits – die unbekannte Gefahr
SOS! Gehackt – und nun? Tatortreiniger Incident Response Team (IRT)
- Was kann die schnelle Eingreiftruppe leisten (vom Desaster zum Neuanfang)?
- Notfallplan? Da war noch was … (Vorsorge statt Hilfeschrei)
11.15 – 12.00 Uhr | Wir lotsen Sie durch die stürmische See: praxiserprobte, offensive IT-Sicherheit
- Wieso sind PenTest und Sicherheitsüberprüfungen so wichtig zur Erhöhung der Sicherheit?
- Best fails: Welche echten Sicherheitslücken unser Pentester bereits aufgedeckt hat
- Was hat der Benutzer mit IT-Sicherheit zu tun und wie kann ich ihn einbeziehen?
- Wie gelingt es, Angreifern sich schnell innerhalb von Windowsnetzwerken auszubreiten?
12.00 – 12.30 Uhr | IT-Sicherheit ohne Organisation ist wie Hafen ohne Hafenmeister
- Informationssicherheitsmanagement (ISMS): nur eine Zertifizierung oder eine ECHTE Maßnahme zur Erhöhung der IT-Sicherheit?
- Stolpersteine ISMS – Wir plaudern aus dem Nähkästchen
- Zertifizierung und Audits: Vorgehen, Tipps und Tricks
- Wie reduziere ich den Arbeitsaufwand für ein ISMS?
- Praktischer Nutzen von Risikomanagement und Notfallplanung
12.30 – 14.00 Uhr Mittagsimbiss und individuelle Diskussion

