Ausgabe Dezember 2022 | 5. Dezember 2022 | SHD . TechnologyAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen | Alle Beiträge anzeigen von
Philipp Klanert
| 1.956 Besucher

Wird jetzt alles sicherer? Update der ISO27001



Die ISO27001:2022 wurde im Oktober 2022 in Englisch veröffentlicht. Für die deutsche Übersetzung gibt es einen Entwurf, der sich im Freigabeprozess befindet. Zusammen mit der Norm ISO27001 wird der Annex A bzw. die ISO27002 erneuert. Statt 114 sind es nun 93 Controls. Im folgenden Artikel gebe ich einen Überblick über die Veränderungen und ein paar praktische Tipps zum Umgang bei Erst- und Re-Zertifizierung.

Wird damit nun alles sicherer in der IT?

Meine Meinung: Einen Automatismus sollte man hier nicht erwarten.

Für alle bereits nach ISO27001 zertifizierten Informationssicherheitsmanagementsysteme steht nun jedoch eine Anpassung bevor. Es gibt eine Übergangszeit von 3 Jahren, in der die vorhergehende ISO27001:2017 noch bei Auditierungen akzeptiert wird, aber ab 2025 sollte die Umstellung vollzogen sein. Wer erstmalig den Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems plant, sollte gleich die neueste Fassung berücksichtigen. Es erspart einem nicht nur den Umstellungsaufwand, die Controls des Annex A sind vor allem auf die aktuell vorzufindenden IT-Architekturen und Unternehmensbedingungen zugeschnitten.

Was ist nun konkret zu tun?

Für den Aufbau oder die Anpassung ihres Informationssicherheitsmanagementsystems steht es Ihnen frei, wie viel externe Unterstützung Sie sich ins Haus holen. Meist ist das Fachwissen im Bereich IT-Sicherheitsmanagement begrenzt und daher sollten Sie – ganz im Sinne der Norm – alle verfügbaren Ressourcen einbeziehen. Lassen Sie uns einen Austausch beginnen und ganz im Sinne einer gesunden Fehlerkultur prüfen, wo und wie wir Ihr Sicherheitsniveau erhöhen können. Denn “IT-Sicherheit geht alle an”. Wir sind uns sicher, dass die IT-Sicherheit des eigenen Unternehmens kein Wettbewerbsvorteil sein sollte, sondern nur das Fehlen ist ein Wettbewerbsnachteil.

Daher beraten Sie unsere ISMS-Consultants gerne zu den Neuerungen der ISO27001:2022 und den notwendigen Anpassungen Ihres ISMS.

Darüber hinaus empfehlen wir neben dem Studium der Norm selbst das im Oktober 2022 erschienene Buch von Jacqueline Naumann. Als Informatikerin ist Frau Naumann seit 2017 berufene ISO/IEC 27001-Zertifizierungsauditorin.

Die Autorin erläutert in stark komprimierter Form die Anforderungen, die für eine ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung umgesetzt werden müssen. Farbige Praxis-Beispiele aus dem Audit-, Berater- und Traineralltag der Autorin machen die Anforderungen verständlich.

Darfs auch ein bisschen mehr sein? Ein Tool, sie alle zu vereinen.

Die üblichen Officeprodukte zur Realisierung eines ISMS genügen sicherlich einer Zertifizierung und dem Informationssicherheitsbeauftragten. Wer etwas mehr Unterstützung durch ein Werkzeug möchte, befasst sich mit ISMS-Tools.

SHD bietet Ihnen das im eigenen Hause entwickelte ISMS@Aeneis an. Das Tool unterstützt Sie beim Erreichen der ISO27001-Zertifizierung und operativen wie strategischen Aufgaben eines ISMS. Der prozessorientierte Ansatz ist einmalig im deutschen Markt und entfaltet seinen größten Nutzen in einem Governance, Risk und Compliance-Ansatz, der mit dem zugrunde liegenden aeneis der intellior AG ermöglicht wird.

Das ISMS@Aeneis beinhaltet bereits die neuen 93 Controls und ist damit ISO27001:2022 ready. Worauf warten Sie noch?

Wer bereits nach ISO27001:2017 zertifiziert ist, erhält die Updatedateien im Rahmen seiner Wartung *. Das Update beinhaltet die Zuordnung der bestehenden Controls der ISO27001:2017 zu den neuen Controls der ISO27001:2022. Somit gelingt Ihnen die Überführung der bestehenden Anwendbarkeitserklärung im Handumdrehen.

Unser Tipp: Schnuppern Sie in die Welt von ISMS@aeneis | Webinar am 13.12.2022

Einen ersten Eindruck unseres ISMS@Aeneis vermittle ich Ihnen gern im Rahmen dieses einstündigen Webinars am 13.12.2022 von 14–15Uhr. Dabei lasse ich gern ein paar Anekdoten und Erfahrungen aus den letzten fünf Jahren ISMS-Implementierung einfließen.

Agenda

  • ISMS nach ISO 27001, auch die ISO27001:2022 – was kann das Tool ISMS@Aeneis und welche Mehrwerte liefert es in der Praxis?
  • BCMS nach ISO 22301 – Notfälle strukturiert vorbereiten und in der Krise schnell reagieren
  • Kombination von BIA und Risk Assesment durch innovative Toolunterstützung
  • Einbettung in GRC (Governance, Risk and Compliance)
  • Fragen und Diskussion

*Die Updatedateien sind für den Standardauslieferungszustand vorgesehen. Bei individuellen Anpassungen der Kundenumgebung kann eine Dienstleistungsgebühr für die Integration notwendig sein. Fragen Sie Ihren Aeneis-Berater für eine Evaluation.

 

Philipp Klanert
Autor:
Philipp Klanert | BPM Consultant
Website:
Tags: , ,
SHD . NewsAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen

Weihnachtliche Grüße von SHD

In jedem Ende steckt auch ein Neuanfang. Bald ist 2022 vorbei – und häufig sind wir in Gedanken schon im neuen Jahr: Was nehmen wir uns geschäftlich vor, mit wem wollen wir uns wieder mal treffen, was machen wir im Urlaub ... ...

451 Besucher
SHD . TechnologyAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen

Viva Barcelona

Nach drei Jahren Onlineevents lud uns VMware nach Barcelona zur „neuen“ VMware Explore ein. Eine Dienstreise in die spanische Sonne, das motiviert! Dennoch kamen mit 9.000 Besuchern weniger Gäste als in den Jahren zuvor. Dafür war mehr Zeit, um sich bei den VMware Experten zu ...

462 Besucher
SHD . NewsAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen

Podcast reloaded: mit Plusserver

Nach einer längeren Pause sind wir mit einer ganz neuen Folge unseres Podcast ‚IT aufs Ohr‘ zurück: einer ganz besonderen Folge, da wir hiermit offiziell unsere Partnerschaft mit plusserver bekannt geben. ...

425 Besucher
SHD . NewsAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen

Die Zeichen stehen auf Wachstum

Die Anforderungen unserer Kunden steigen – sowohl qualitativ als auch quantitativ. Dank unseren Kolleg:innen, die uns seit vielen Jahren die Treue halten, konnten wir bisher Projekte erfolgreich „in time, in budget“ umsetzen ...

569 Besucher
SHD . NewsAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen

Cybersecurity in der Lebensmittelbranche – Prävention, Detektion und Reaktion

Wie können sich Unternehmen der Lebensmittelindustrie vor Cyberattacken schützen? Erfahren Sie es im Seminar des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik e. V. (DIL) am 14.12.2022! ...

461 Besucher
SHD . NewsAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen

SIBB Forumseröffnung: Energy; Networks; Utilities & Resilience

SIBB – Verband der Digitalwirtschaft Berlin-Brandenburg gründet gemeinsam mit den Forensprechern Steffen David (I/P/B/ Internet Provider in Berlin GmbH) und Kerstin Zubke (SHD) die Plattform: Forum Energy; Networks; Utilities & Resilience ...

400 Besucher
SHD . NewsAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen

Praxiserprobte IT-Sicherheit für Mittelstand und KRITIS – unsere Roadshow

Wir stecken mitten in einem Systemwandel: klassische Sicherheitskonzepte scheitern und Cyber-Kriminelle agieren immer professioneller. Höchste Zeit, IT-Security neu zu denken. ...

495 Besucher
SHD . NewsAlle Beiträge dieser Kategorie anzeigen

Gemeinsam bringen wir Weihnachten zum Leuchten

Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Familie, des gemütlichen Beisammenseins und der Geborgenheit im Kreise lieber Menschen. 
Nicht jeder hat die Möglichkeit, in diesem Rahmen die Festtage zu verbringen ...

417 Besucher